Mir ist eine hohe Transparenz bei der Produktion von Honig wichtig. Aus diesem Grund finden Sie hier die Chargen der letzten fünf Jahre.
Sie können anhand der Kontrollnummer auf dem DIB-Etikett genau nachvollziehen, aus welcher Charge Ihr Honig im Glas stammt. Die Mindesthaltbarkeit von Honig ist stark von der Lagerung abhängig. Honig, der dunkel bei einer geringen Temperatur (unter 15° C) und rel. Luftfeuchtigkeit (unter 50%) gelagert wird, ist weit über die üblichen 2 Jahre haltbar.
Chargen-Nr. | Sorte |
Wassergehalt (%) |
Erntezeit | Abfüllung |
Mind. Haltbarkeit |
KontrollNr. Von |
KontrollNr. Bis |
201301 | Sommerblüte | 17,7 | Aug 2013 | Okt 2013 | Aug 2015 | RG268001 | RG268037 |
201401 | Rapshonig | 16,5 | Mai 2014 | Jun 2014 | Mai 2016 | RG268038 | RG268049 |
201501 | Frühjahrsblüte | 16,1 | Jun 2015 | Jun 2015 | Jun 2017 | RG268050 | RG268109 |
201502 | Rapshonig | 17,8 | Jun 2015 | Jun 2015 | Jun 2017 | RG268110 | RG268169 |